Heute morgen gab’s zum Osterfrühstück neben knusprigen Brötchen, Avocado, Lachs und Ei auch leckere süße Pancakes mit Insektenmehl, dazu Beeren, Lindenblütenhonig und Minze. Das Insektenmehl gibt den Pancakes einen leicht nussigen Geschmack und passt super zu den Beeren und dem Honig. Ich habe Mehlwurmmehl verwendet, ihr könnt aber auch jedes andere Insektenmehl nehmen, was ihr gerade da habt.

Zutaten
50 g Butter
240 g Mehl
30 g Insektenmehl (über Amazon bestellen: Mehlwurm-Mehl yummy-food-shop, 100g)
1/2 TL Natron
1/2 TL Backpulver
3 EL Zucker
1 Prise Salz
375 ml Buttermilch
3 Eier
Kokosfett oder neutrales Pflanzenöl zum Braten
Geröstete Buffalowürmer
Beeren, zum Beispiel Erdbeeren, Himbeeren und Heidelbeeren
ggf. Walnüsse
KOCHUTENSILIEN
Bratpfanne
Rührschüssel
Handmixer
Schöpfkelle
Pfannenwender
Zubereitung
Schmelzt die Butter und lasst sie wieder abkühlen. In der Zwischenzeit mischt Mehl, Insektenmehl, Backpulver, Natron, Zucker und Salz miteinander. Gebt die Buttermilch und die abgekühlte Butter dazu und verrührt das Ganze mit dem Handmixer, bis eine homogene Masse entstanden ist. Schlagt im Anschluss die Eier mit dem Handmixer schaumig und gebt sie zum Teig. Rührt die Eiermasse vorsichtig in den Teig ein, damit die Luftblasen drin bleiben. Der Teig darf nicht zu flüssig sein, damit er in der Pfanne nicht auseinander fließt. Fügt bei Bedarf also noch ein wenig Mehl hinzu, sollte er zu flüssig sein.
Gebt Kokosfett in die Pfanne und bratet die Pancakes bei mittlerer Hitze an. Wendet sie, wenn sich an der Oberfläche Blasen bilden und sie sich in der Pfanne bewegen lassen. Bratet sie etwa die gleiche Zeit auf der anderen Seite.
Schichtet die Pancakes und serviert sie mit Beeren, Lindenblütenhonig (oder was ihr da habt) und gerösteten Buffalowürmern.