Ihr wollt Freunde oder Familie auf der nächsten Party mit einem außergewöhnlichen Snack überraschen? Dann sind die herzhaften entoveganen Muffins genau das richtige! Getrocknete Tomaten, Basilikum und Frühlingszwiebeln geben ihnen eine mediterrane Note, das besondere sind aber die knackigen Erdnüsse und das nussige Insektenmehl. Damit gelingt euch die Überraschung garantiert!
Falls ihr euch fragt, was entovegan bedeutet: die Muffins sind ohne tierische Zutaten wie Fleisch, Eier oder Milchprodukte zubereitet – mit Ausnahme von Insekten.
100 g getrocknete Tomaten in Öl KOCHUTENSILIEN Schneidbrett Tropft die Tomaten ab und schneidet sie klein. Wascht Rucola und Frühlingszwiebel und hackt sie ganz fein. Legt die Muffinförmchen in das Muffinblech und heizt den Backofen auf 180° Ober/Unterhitze vor. Mischt Weizenmehl, Insektenmehl und Backpulver in einer Schüssel. Gebt nach und unter Rühren (mit dem Schneebesen oder dem Mixer) das Olivenöl und die Mandelmilch hinzu und verarbeitet alles zu einem glatten Teig. Hebt Tomaten, Frühlingszwiebeln und Erdnüsse unter und würzt das Ganze mit Salz, Pfeffer und den gehackten Kräutern. Verteilt den Teig gleichmäßig in die Mulden des Muffinblechs und schiebt es auf den mittleren Rost des Backofens. Backt die Muffins für etwa 25 Minuten. Um zu prüfen, ob die Muffins fertig sind, könnt ihr den Stäbchentest machen. Sind sie fertig, holt sie heraus, löst sie aus der Form und lasst sie erkalten. Ihr könnt sie aber auch lauwarm genießen. Variante:
Zutaten
25 g Rucola
1 Frühlingszwiebel
250 g Weizenmehl
50 g Insektenmehl, z.B. von Isaac: Superfood Insektenmehl, 250g
1 Päckchen Backpulver
125 ml Olivenöl
300 ml Mandelmilch ungesüßt
50 g geröstete, gesalzene Erdnüsse
1 gestr. TL Salz
etwas Pfeffer
1 EL gehackte gemischte Kräuter (frisch oder TK)
Messer
Schüssel
Mixer oder Schneebesen
Muffinförmchen
MuffinblechZubereitung
Wenn ihr wollt, könnt ihr noch 50 g veganen Feta in die Muffins einarbeiten, dann sind sie etwas würziger!