Erdmandel und Buffalowurm – der Mix aus diesen beiden Zutaten ist definitiv exotisch und absolut lecker. Die Kekse kommen ohne Zucker aus, denn Erdmandeln sind von Natur aus sehr süß. Da sie aber auch viele Ballaststoffe enthalten, geht der Zucker nur langsam ins Blut über – der Blutzuckerspiegel steigt nur moderat an und das Sättigungsgefühl hält lange an. Erdmandeln können aber noch mehr – sie sorgen für eine bessere Verdauung, sollen Kopfschmerzen lindern und die Konzentration fördern.
Die gemahlenen Buffalowürmer sorgen für einen nussig herben Geschmack und machen den Keks zu einem wahren Proteinwunder. Neben Protein enthalten Buffalowürmer auch wichtige Nährstoffe, die den Keks in einen gesunden Snack verwandeln. Ihr könnt die Erdmandelkekse also ohne schlechtes Gewissen schlemmen!

Zutaten
100 Gramm Butter
200 Gramm Erdmandelmehl
30 Gramm Kokosmehl
20 Gramm Buffalowurmmehl (Bei Amazon kaufen: 100g gemahlene Buffalowürmer -Snack-Insects)
50 Gramm gemahlene Mandeln
1 Ei
1 Esslöffel Flohsamenschalen
KOCHUTENSILIEN
Schüssel
Waage
Frischhaltefolie
Messer
Backblech
Backpapier
Zubereitung
Alle Zutaten gut miteinander verkneten und dann zwei Rollen mit einer Länge von jeweils ca 15 cm Länge formen. Das geht am besten mit einem Stück Frischhaltefolie.
Danach die Rollen für ca. 45 Minuten ins Gefrierfach legen und im Anschluss in 1 cm dicke Scheiben schneiden. Den Ofen auf 150°C vorheizen.
Alle Stücke auf ein Backblech legen und ca. 15 Minuten backen, bis sie goldbraun werden.
Die Kekse machen lange satt und lassen sich auch gut einfrieren.