Food Insects
  • Home
  • FAQ
  • Insekten Infos
    • Infos und Nährwerte essbarer Insekten
      • Essbare Insekten weltweit
      • Mehlwürmer
      • Grillen
      • Buffalowürmer
      • Heuschrecken
    • Warum Insekten essen
    • 3 Gründe Insekten zu essen
    • Über unseren Ekel vor Insekten
    • Insekten Proteine für Sportler
    • Insekten als Proteinquelle der Zukunft
  • Insekten genießen
    • Food Events Insekten zubereiten Insektenkochkurse Produkttests Restaurants

      Street Food Events mit Insekten

      Verschiedene Arten der Zubereitung von Insekten

      Nützliches für die Zubereitung von Insekten

      Übersicht aktueller Insektenkochkurse

      Mein erster Insektenkochkurs in Barbaras Kochschule

      Hafer+Insekten Proteinriegel von isaac nutrition

      Urkorn Brotbackmischung von Brento

      Dark Chocolate Granola von JIMINI`S

      Bug-Break Insektenriegel von Snack Insects

      Übersicht aktueller Restaurants mit Insekten

      Seidels Salatbar in Ludwigsburg serviert Insekten

      Guacamole mit Heuschrecken im El Catrin in Toronto

      Bienen essen im Dschungel Balis

  • Rezepte
    • Frühstück Hauptgerichte Partyrezepte Protein-Power Snacks & Kleinigkeiten Suppe & Salat Süßes & Backen

      Dinkel-Kastenbrot mit gemahlenen Grillen

      Kurkuma Porridge mit Mehlwurm Crunch

      Cremiger Erdnuss Smoothie mit Insektenprotein

      Paleo Schoko-Smoothie Bowl

      Proteinreiches Paleo-Mehlwurm Müsli

      Avocadobrot mit Mehlwurm-Champignon Topping

      Mango-Kokosmilchreis mit Mehlwürmer-Topping

      Fluffige Buttermilch-Pancakes mit Insektenmehl

      Herzhaftes Omelett mit Insektenmehl

      Buffalowurm-Himbeer Müsli

      Italienischer Brotaufstrich mit Insektenmehl

      Brötchen mit Insektenmehl

      Kokosreis-Süßkartoffel Bowl mit Grillen

      Kalorienarme Pesto Zoodles mit Chili Würmchen

      Grillen-Teriyaki Sushi

      Der ultimative Black Bean Insekten Burger

      Grillen-Pasta mit Basilikumpesto

      Pilzrisotto mit Grillen

      Herzhafte Insekten-Fleischbällchen

      Herzhafte entovegane Muffins mit getrockneten Tomaten

      Weihnachtliches Maronen-Grillen 3-Gänge Menü

      Halloween Special – Insektenmassaker und Einhornblut

      Insekten Halloween Buffet

      Knusprige Mehlwürmer mit Schokolade

      Jelly Shots mit Mehlwurm

      Chocolate Cookies mit Buffalowurmmehl

      Erdnuss-Blaubeer Proteinshake mit Insektenmehl

      Cremiger Erdnuss Smoothie mit Insektenprotein

      Low-Carb Buffalo Bounty-Riegel

      Proteinreiche Quinoa Energy Balls mit Insektenmehl

      Mango-Vanille-Proteinshake mit Grillenmehl

      Schoko-Proteinshake mit Mehlwurmmehl

      Buffalowurm-Chia Protein Balls

      Knuspriger Mehlwurm-Honig-Nuss Proteinriegel

      Herzhafte entovegane Muffins mit getrockneten Tomaten

      Avocadobrot mit Mehlwurm-Champignon Topping

      Herzhaftes Omelett mit Insektenmehl

      Orientalisches Hummus mit Buffalowurmmehl

      Italienischer Brotaufstrich mit Insektenmehl

      Brötchen mit Insektenmehl

      Bolivianische Erdnusssuppe mit Insektenmehl

      Herzhafte Kürbissuppe mit Grillenmehl und Croutons

      Dinkel-Kastenbrot mit gemahlenen Grillen

      Erdmandelkekse mit Buffalowurmmehl

      Erfrischendes Beeren-Nuss-Eis mit Insektenprotein

      Herzhafte entovegane Muffins mit getrockneten Tomaten

      Low-Carb Buffalo Bounty-Riegel

      Vanillekipferl mit Buffalowurmmehl

      Knusprige Mehlwürmer mit Schokolade

      Saftiger Buffalowurm-Nusskuchen ohne Mehl

      Buffalowurm-Chia Protein Balls

      Chocolate Cookies mit Buffalowurmmehl

      Knuspriger Mehlwurm-Honig-Nuss Proteinriegel

  • Insekten kaufen
    • Hinweise zum Einkauf
    • Rabatte und Aktionen
    • Insekten Probiersets
    • Insekten zum Kochen
    • Insektenmehl
    • Insekten Snacks
    • Proteinriegel und Proteinpulver
    • Insekten Kochbücher
    • Bienenprodukte
  • News
  • Blog
  • Über Food Insects
News
EU-Verordnung: Insekten als Lebensmittel erlaubt
Essento bringt weltweit erste BIO Insekten-Burger auf den...
Marktforschungsanalyse prognostiziert Wachstum des Weltmarktes für Speise-Insekten
Speise-Insekten in der Ausstellung „Utopie Landwirtschaft“
Insekten-Produkte erobern deutsche Supermärkte
Bug-Break Insektenriegel von Snack Insects im Supermarkt
Insekten Snacks im ersten Start-Up Supermarkt in Berlin
Insektenburger und Neatballs – IKEA designt das Fast...
Nudeln mit Insektenmehl ab jetzt im Supermarkt
Bugfoundation bringt Insektenburger auf den Markt
Food Insects
Banner
  • Home
  • FAQ
  • Insekten Infos
    • Infos und Nährwerte essbarer Insekten
      • Essbare Insekten weltweit
      • Mehlwürmer
      • Grillen
      • Buffalowürmer
      • Heuschrecken
    • Warum Insekten essen
    • 3 Gründe Insekten zu essen
    • Über unseren Ekel vor Insekten
    • Insekten Proteine für Sportler
    • Insekten als Proteinquelle der Zukunft
  • Insekten genießen
    • Food Events Insekten zubereiten Insektenkochkurse Produkttests Restaurants

      Street Food Events mit Insekten

      Verschiedene Arten der Zubereitung von Insekten

      Nützliches für die Zubereitung von Insekten

      Übersicht aktueller Insektenkochkurse

      Mein erster Insektenkochkurs in Barbaras Kochschule

      Hafer+Insekten Proteinriegel von isaac nutrition

      Urkorn Brotbackmischung von Brento

      Dark Chocolate Granola von JIMINI`S

      Bug-Break Insektenriegel von Snack Insects

      Übersicht aktueller Restaurants mit Insekten

      Seidels Salatbar in Ludwigsburg serviert Insekten

      Guacamole mit Heuschrecken im El Catrin in Toronto

      Bienen essen im Dschungel Balis

  • Rezepte
    • Frühstück Hauptgerichte Partyrezepte Protein-Power Snacks & Kleinigkeiten Suppe & Salat Süßes & Backen

      Dinkel-Kastenbrot mit gemahlenen Grillen

      Kurkuma Porridge mit Mehlwurm Crunch

      Cremiger Erdnuss Smoothie mit Insektenprotein

      Paleo Schoko-Smoothie Bowl

      Proteinreiches Paleo-Mehlwurm Müsli

      Avocadobrot mit Mehlwurm-Champignon Topping

      Mango-Kokosmilchreis mit Mehlwürmer-Topping

      Fluffige Buttermilch-Pancakes mit Insektenmehl

      Herzhaftes Omelett mit Insektenmehl

      Buffalowurm-Himbeer Müsli

      Italienischer Brotaufstrich mit Insektenmehl

      Brötchen mit Insektenmehl

      Kokosreis-Süßkartoffel Bowl mit Grillen

      Kalorienarme Pesto Zoodles mit Chili Würmchen

      Grillen-Teriyaki Sushi

      Der ultimative Black Bean Insekten Burger

      Grillen-Pasta mit Basilikumpesto

      Pilzrisotto mit Grillen

      Herzhafte Insekten-Fleischbällchen

      Herzhafte entovegane Muffins mit getrockneten Tomaten

      Weihnachtliches Maronen-Grillen 3-Gänge Menü

      Halloween Special – Insektenmassaker und Einhornblut

      Insekten Halloween Buffet

      Knusprige Mehlwürmer mit Schokolade

      Jelly Shots mit Mehlwurm

      Chocolate Cookies mit Buffalowurmmehl

      Erdnuss-Blaubeer Proteinshake mit Insektenmehl

      Cremiger Erdnuss Smoothie mit Insektenprotein

      Low-Carb Buffalo Bounty-Riegel

      Proteinreiche Quinoa Energy Balls mit Insektenmehl

      Mango-Vanille-Proteinshake mit Grillenmehl

      Schoko-Proteinshake mit Mehlwurmmehl

      Buffalowurm-Chia Protein Balls

      Knuspriger Mehlwurm-Honig-Nuss Proteinriegel

      Herzhafte entovegane Muffins mit getrockneten Tomaten

      Avocadobrot mit Mehlwurm-Champignon Topping

      Herzhaftes Omelett mit Insektenmehl

      Orientalisches Hummus mit Buffalowurmmehl

      Italienischer Brotaufstrich mit Insektenmehl

      Brötchen mit Insektenmehl

      Bolivianische Erdnusssuppe mit Insektenmehl

      Herzhafte Kürbissuppe mit Grillenmehl und Croutons

      Dinkel-Kastenbrot mit gemahlenen Grillen

      Erdmandelkekse mit Buffalowurmmehl

      Erfrischendes Beeren-Nuss-Eis mit Insektenprotein

      Herzhafte entovegane Muffins mit getrockneten Tomaten

      Low-Carb Buffalo Bounty-Riegel

      Vanillekipferl mit Buffalowurmmehl

      Knusprige Mehlwürmer mit Schokolade

      Saftiger Buffalowurm-Nusskuchen ohne Mehl

      Buffalowurm-Chia Protein Balls

      Chocolate Cookies mit Buffalowurmmehl

      Knuspriger Mehlwurm-Honig-Nuss Proteinriegel

  • Insekten kaufen
    • Hinweise zum Einkauf
    • Rabatte und Aktionen
    • Insekten Probiersets
    • Insekten zum Kochen
    • Insektenmehl
    • Insekten Snacks
    • Proteinriegel und Proteinpulver
    • Insekten Kochbücher
    • Bienenprodukte
  • News
  • Blog
  • Über Food Insects
BlogDiskussionenIndustrie & HandelProdukteSoziales & EthikWissen

Insekten im Essen – keine Sorge vor unbemerktem Konsum

von Anita Februar 18, 2023
Februar 18, 2023
Insekten im Essen

Kurz und knapp vorneweg – die Angst, dass die durch die EU Verordnung neu zugelassenen Insekten einfach unserem Essen beigemischt werden, ohne dass wir das mitbekommen, ist völlig unbegründet. Dafür gibt es mehrere Gründe. Erstens sind Insekten sehr teuer. Welcher Hersteller würde freiwillig billige Inhaltsstoffe wie Mehl oder Nüsse durch Insekten ersetzen, ohne den Preis für das Produkt zu erhöhen und mit den Insekten im Essen zu werben? Das wäre völlig unwirtschaftlich. Zweitens könnten die neu zugelassenen Insekten bei denjenigen, die gegen Schalen- und Krustentiere sowie Hausstaubmilben allergisch sind, ebenfalls eine allergische Reaktion auslösen. Welcher Hersteller würde eine Klage riskieren, indem er die Insekten wissentlich vor dem Kunden „versteckt“? Drittens würdet ihr sofort herausschmecken , dass Insekten im Produkt verarbeitet sind, denn Insekten haben einen ganz speziellen Geschmack. Wieso sollte der Hersteller riskieren, dass ihr euch von ihm betrogen fühlt und seine Produkte nie wieder kauft? Auch das wäre völlig unlogisch.

 

Warum Hersteller die neu zugelassenen Insekten definitiv nicht in ihren Produkten verstecken werden

Ihr seht also, es ist absolut unbegründet zu befürchten, dass ihr versehentlich Insekten esst! Hier nochmal die Gründe in ausführlicher Form.

 

Grund Nummer 1 – Insekten sind teuer!

Wie schon gesagt, Insekten sind sehr teuer, warum also sollte ein Hersteller sie in seinen Produkten einsetzen, ohne das speziell auf dem Produkt zu bewerben und den Preis zu erhöhen?

Hier eine einfache Rechnung (basierend auf Verkaufspreisen an Endkunden):

1 kg Mehl kostet unter 1€

1 kg Insektenmehl kostet 50€

Ersetzt ihr 10% des Mehls in eurem Brot durch Insektenmehl, kostet es plötzlich knapp 6€ anstatt knapp 1€. 

Natürlich sind die Einkaufspreise für Hersteller ganz anders, aber von der Relation dürfte es sich in einem ähnlichen Rahmen bewegen. Ihr seht also – wenn der Hersteller Insektenmehl in sein Brot mischt, muss er den Preis für sein Brot stark erhöhen. Warum sollte er das tun, wenn er dadurch nicht mehr wettbewerbsfähig ist und der Kunde das Brot eines anderen Herstellers kauft? Er wird nur dann Insektenmehl beimischen, wenn er will, dass das Brot genau wegen dem Anteil an Insektenmehl gekauft werden soll, denn dann kann er auch den höheren Preis verlangen.

Sollten also irgendwann einmal wieder Insektenprodukte im Supermarkt auftauchen, werden sie zu Beginn höchstwahrscheinlich eher bei den speziellen und teuren Lebensmitteln stehen, und nicht neben den Standard Produkten.

 

Grund Nummer 2 – Insekten können eine allergische Reaktion auslösen

Es wäre wirklich grob fahrlässig, Insekten im Essen zu verstecken, da sie eine allergische Reaktion auslösen können. Seid ihr nämlich gegen Schalen- und Krustentiere oder gegen Hausstaubmilben allergisch, könntet ihr auch auf Insekten allergisch reagieren. Welcher Hersteller würde riskieren, dass seine Produkte eine möglicherweise schwere allergische Reaktion auslösen, weil die Person nicht wusste, was im Produkt steckt? Und da sich kaum jemand die Inhaltsstoffe auf der Rückseite der Produkte durchliest, ist es logisch, dass es bereits in der Produktbeschreibung auf der Vorderseite der Verpackung ersichtlich sein muss, dass Insekten enthalten sind, um Unfälle auszuschließen.

 

Grund Nummer 3 – Ihr würdet die Insekten schmecken

Insekten schmecken nicht nach Mehl, und auch nicht nach Zucker oder nach irgendeinem anderen Lebensmittel, dass ihr kennt. Sie schmecken zwar zum Teil nussig, wirklich mit Nüssen verwechseln könnt ihr sie aber nicht. Definitiv nicht. Warum sollte ein Hersteller also Insektenmehl in seinen Produkten verstecken, wenn ihr es sofort schmecken und seine Produkte nie wieder kaufen würdet? Das wäre absolut unlogisch.

 

Fazit

Ihr seht also, ihr braucht euch wirklich keine Sorgen zu machen, dass ihr versehentlich ein Produkt mit den neu zugelassenen Insekten kauft. Für die Hersteller wäre das völlig unwirtschaftlich, normale Zutaten durch Insekten zu ersetzen, da sie viel zu teuer sind. Sie zu verstecken wäre wegen der Gefahr einer allergischen Reaktion grob fahrlässig, kein Hersteller würde das riskieren. Und ihr würdet sofort herausschmecken, dass Insekten im Produkt enthalten sind, und die Produkte des Herstellers wahrscheinlich boykottieren – und zwar seine gesamte Produktpalette. Kein Hersteller kann sich das erlauben.

 

Zum Abschluss – Insekten im Essen gibt es schon lange

Da auch dieses Thema momentan heftig diskutiert wird, widme ich ihm einen kleinen Abschnitt. Ja es stimmt, Insektenbestandteile stecken schon sehr lange in unseren Lebensmitteln. Manche, weil es von der Industrie so gewollt ist, und manche, weil man es nicht verhindern kann.

Das wohl berühmteste Beispiel für den zielgerichteten Einsatz von Insekten in Lebensmitteln ist der rote Farbstoff Karmin, der aus der roten Schildlaus extrahiert wird und sich sowohl in Gummibärchen als auch in M&Ms befindet.

Unvermeidbar ist, dass sich ein bestimmter Prozentsatz an Insekten in Kaffee, Schokolade und anderen Lebensmitteln befindet. Das ist durch Ernte, Lagerung und Produktion zu erklären. Der Prozentsatz ist natürlich extrem gering, aber dennoch vorhanden.

Ein kleiner Trost für alle, die sich jetzt ganz furchtbar ekeln – der „unfreiwillige“ Anteil an Insekten in bestimmten Lebensmitteln ist wirklich verschwindend gering. Der rote Farbstoff Karmin ist zwar aus der Schildlaus extrahiert, aber es ist eben nur der Farbstoff, nicht das Insekt selbst, was ihr da esst. Und unsere Großeltern haben früher garantiert eine Menge Insekten zu sich genommen, ohne es zu merken. Denn früher lebten im Obst und Gemüse gerne noch viele Maden, Würmer und andere kleine Insekten. Wer hat schon jede Kirsche geöffnet oder alle Äpfel und Erdbeeren zerpflügt um nachzusehen, ob da ein Wurm drin ist oder nicht? Meine Oma ist jetzt fast 90, geschadet hat es also nicht. 🙂

 

 

Und falls ihr jetzt doch neugierig geworden seid, könnt ihr euch auf meinen Infoseiten oder in meinem Blog über das Thema Insekten essen informieren oder einfach mal Insektenmehl kaufen und ausprobieren. Insektenmehl findet ihr unter anderem bei Snack Insects, CatchYourBug oder Amazon .

 

 

 

Teilen mit:

Könnte dir auch gefallen

BuffalowurmBuffalowürmerGrilleGrillenHeuschreckenInfosInsektenmehlInsektenprodukteMehlwürmerNachhaltigkeit
0 Kommentar
0
FacebookTwitterPinterestEmail

Schreibe einen Kommentar Antwort abbrechen

Speichere meinen Namen, meine E-Mail und meine Website in diesem Browser für das nächste Mal, wenn ich kommentiere.

Neu im Blog

  • Warum Insekten essen, wenn es pflanzliche Lebensmittel gibt?

    Februar 22, 2023
  • Insekten im Essen – keine Sorge vor unbemerktem Konsum

    Februar 18, 2023
  • EU-Verordnung: Insekten als Lebensmittel erlaubt

    Januar 20, 2023
  • Food Insects Interview in der „Sendung mit der Maus zum Hören“

    Februar 23, 2021
  • Starte durch mit dem Insekten Proteinpulver von Mybugbar

    Februar 14, 2021
  • Können Mehlwürmer unser Plastikproblem lösen?

    Dezember 27, 2020

Insekten entdecken

  • Infos und Nährwerte essbarer Insekten
  • Warum Insekten essen
  • 3 Gründe Insekten zu essen
  • Über unseren Ekel vor Insekten
  • Insekten Proteine für Sportler
  • Insekten als Proteinquelle der Zukunft

Translate

Über Food Insects

Warum es Food Insects gibt? Ganz einfach: Insekten sind super gesunde, nachhaltige und leckere Nahrungsmittel, vor denen sich die meisten leider immer noch ekeln. Das will ich gerne ändern! Bei Food Insects findet ihr deshalb alles rund um das Essen von Insekten. Mehr über Food Insects...

Tags

Bio Insekten Buffalowurm Buffalowürmer Eiweiß Entovegan Futter Getestet Glutenfrei Grille Grillen Heuschrecken Hundefutter Infos Insektenmehl Insektenprodukte Laktosefrei Low Carb Mehlwürmer Nachhaltigkeit Paleo Protein Snacks Stories Tierfutter
  • Facebook
  • Twitter
  • Instagram
  • Email
  • Impressum
  • Datenschutzerklärung

@2019 - All Right Reserved. Designed and Developed by PenciDesign


Back To Top