Food Insects
  • Home
  • FAQ
  • Insekten Infos
    • Infos und Nährwerte essbarer Insekten
      • Essbare Insekten weltweit
      • Mehlwürmer
      • Grillen
      • Buffalowürmer
      • Heuschrecken
    • Warum Insekten essen
    • 3 Gründe Insekten zu essen
    • Über unseren Ekel vor Insekten
    • Insekten Proteine für Sportler
    • Insekten als Proteinquelle der Zukunft
  • Insekten genießen
    • Food Events Insekten zubereiten Insektenkochkurse Produkttests Restaurants

      Street Food Events mit Insekten

      Verschiedene Arten der Zubereitung von Insekten

      Nützliches für die Zubereitung von Insekten

      Übersicht aktueller Insektenkochkurse

      Mein erster Insektenkochkurs in Barbaras Kochschule

      Hafer+Insekten Proteinriegel von isaac nutrition

      Urkorn Brotbackmischung von Brento

      Dark Chocolate Granola von JIMINI`S

      Bug-Break Insektenriegel von Snack Insects

      Übersicht aktueller Restaurants mit Insekten

      Seidels Salatbar in Ludwigsburg serviert Insekten

      Guacamole mit Heuschrecken im El Catrin in Toronto

      Bienen essen im Dschungel Balis

  • Rezepte
    • Frühstück Hauptgerichte Partyrezepte Protein-Power Snacks & Kleinigkeiten Suppe & Salat Süßes & Backen

      Kurkuma Porridge mit Mehlwurm Crunch

      Cremiger Erdnuss Smoothie mit Insektenprotein

      Paleo Schoko-Smoothie Bowl

      Proteinreiches Paleo-Mehlwurm Müsli

      Avocadobrot mit Mehlwurm-Champignon Topping

      Mango-Kokosmilchreis mit Mehlwürmer-Topping

      Fluffige Buttermilch-Pancakes mit Insektenmehl

      Herzhaftes Omelett mit Insektenmehl

      Buffalowurm-Himbeer Müsli

      Italienischer Brotaufstrich mit Insektenmehl

      Brötchen mit Insektenmehl

      Kalorienarme Pesto Zoodles mit Chili Würmchen

      Grillen-Teriyaki Sushi

      Der ultimative Black Bean Insekten Burger

      Grillen-Pasta mit Basilikumpesto

      Pilzrisotto mit Grillen

      Herzhafte Insekten-Fleischbällchen

      Herzhafte entovegane Muffins mit getrockneten Tomaten

      Weihnachtliches Maronen-Grillen 3-Gänge Menü

      Halloween Special – Insektenmassaker und Einhornblut

      Insekten Halloween Buffet

      Knusprige Mehlwürmer mit Schokolade

      Jelly Shots mit Mehlwurm

      Chocolate Cookies mit Buffalowurmmehl

      Erdnuss-Blaubeer Proteinshake mit Insektenmehl

      Cremiger Erdnuss Smoothie mit Insektenprotein

      Low-Carb Buffalo Bounty-Riegel

      Proteinreiche Quinoa Energy Balls mit Insektenmehl

      Mango-Vanille-Proteinshake mit Grillenmehl

      Schoko-Proteinshake mit Mehlwurmmehl

      Buffalowurm-Chia Protein Balls

      Knuspriger Mehlwurm-Honig-Nuss Proteinriegel

      Herzhafte entovegane Muffins mit getrockneten Tomaten

      Avocadobrot mit Mehlwurm-Champignon Topping

      Herzhaftes Omelett mit Insektenmehl

      Orientalisches Hummus mit Buffalowurmmehl

      Italienischer Brotaufstrich mit Insektenmehl

      Brötchen mit Insektenmehl

      Bolivianische Erdnusssuppe mit Insektenmehl

      Herzhafte Kürbissuppe mit Grillenmehl und Croutons

      Erdmandelkekse mit Buffalowurmmehl

      Erfrischendes Beeren-Nuss-Eis mit Insektenprotein

      Herzhafte entovegane Muffins mit getrockneten Tomaten

      Low-Carb Buffalo Bounty-Riegel

      Vanillekipferl mit Buffalowurmmehl

      Knusprige Mehlwürmer mit Schokolade

      Saftiger Buffalowurm-Nusskuchen ohne Mehl

      Buffalowurm-Chia Protein Balls

      Chocolate Cookies mit Buffalowurmmehl

      Knuspriger Mehlwurm-Honig-Nuss Proteinriegel

  • Insekten kaufen
    • Hinweise zum Einkauf
    • Rabatte und Aktionen
    • Insekten Probiersets
    • Insekten zum Kochen
    • Insektenmehl
    • Insekten Snacks
    • Proteinriegel und Proteinpulver
    • Insekten Kochbücher
    • Bienenprodukte
  • News
  • Blog
  • Über Food Insects
News
Essento bringt weltweit erste BIO Insekten-Burger auf den...
Marktforschungsanalyse prognostiziert Wachstum des Weltmarktes für Speise-Insekten
Speise-Insekten in der Ausstellung “Utopie Landwirtschaft”
Insekten-Produkte erobern deutsche Supermärkte
Bug-Break Insektenriegel von Snack Insects im Supermarkt
Insekten Snacks im ersten Start-Up Supermarkt in Berlin
Insektenburger und Neatballs – IKEA designt das Fast...
Nudeln mit Insektenmehl ab jetzt im Supermarkt
Bugfoundation bringt Insektenburger auf den Markt
EU-Verordnung: Insekten als Lebensmittel erlaubt
Food Insects
Banner
  • Home
  • FAQ
  • Insekten Infos
    • Infos und Nährwerte essbarer Insekten
      • Essbare Insekten weltweit
      • Mehlwürmer
      • Grillen
      • Buffalowürmer
      • Heuschrecken
    • Warum Insekten essen
    • 3 Gründe Insekten zu essen
    • Über unseren Ekel vor Insekten
    • Insekten Proteine für Sportler
    • Insekten als Proteinquelle der Zukunft
  • Insekten genießen
    • Adventskalender Blog Diskussionen Food Events Forschung Frühstück Gesundheit Global Hauptgerichte Industrie & Handel Insekten genießen Insekten zubereiten Insektenkochkurse Insektenzucht Nachhaltigkeit News Partyrezepte Produkte Produkttests Protein-Power Restaurants Rezepte Snacks & Kleinigkeiten Soziales & Ethik Suppe & Salat Süßes & Backen Uncategorized Wissen

      Food Insects Adventskalender Finales Türchen 24: Weihnachtsspende für…

      Food Insects Adventskalender Tür 23: Eine Weihnachtsgeschichte

      Food Insects Adventskalender Tür 22: Gewinne einen Insect…

      Food Insects Adventskalender Tür 21: 20% Rabatt auf…

      Food Insects Interview in der “Sendung mit der…

      Starte durch mit dem Insekten Proteinpulver von Mybugbar

      Können Mehlwürmer unser Plastikproblem lösen?

      Warum das Essen von Insekten Zoonosen wie Corona…

      Symposium InsectSpace 2018 – Überwindung der Abneigung gegen…

      Speise-Insekten in der Ausstellung “Utopie Landwirtschaft”

      Folke Dammann von Snack Insects: Die Scheu vor…

      Future Food Shop – Insekten sind Nahrung der…

      Street Food Events mit Insekten

      Warum das Essen von Insekten Zoonosen wie Corona…

      Umweltwirkungen der Fütterung von Insekten anstelle von Soja

      Neue Studie belegt: Insekten essen ist gut für…

      Symposium InsectSpace 2018 – Überwindung der Abneigung gegen…

      Kurkuma Porridge mit Mehlwurm Crunch

      Cremiger Erdnuss Smoothie mit Insektenprotein

      Paleo Schoko-Smoothie Bowl

      Proteinreiches Paleo-Mehlwurm Müsli

      Starte durch mit dem Insekten Proteinpulver von Mybugbar

      Warum das Essen von Insekten Zoonosen wie Corona…

      Neue Studie belegt: Insekten essen ist gut für…

      Nachhaltig, gesund und lecker – das Proteinpulver von…

      Symposium InsectSpace 2018 – Überwindung der Abneigung gegen…

      Marktforschungsanalyse prognostiziert Wachstum des Weltmarktes für Speise-Insekten

      Kalorienarme Pesto Zoodles mit Chili Würmchen

      Grillen-Teriyaki Sushi

      Der ultimative Black Bean Insekten Burger

      Grillen-Pasta mit Basilikumpesto

      Umweltwirkungen der Fütterung von Insekten anstelle von Soja

      Die Brotrevolution von Brento – Proteinreiches Brot mit…

      Nachhaltig, gesund und lecker – das Proteinpulver von…

      Symposium InsectSpace 2018 – Überwindung der Abneigung gegen…

      Hafer+Insekten Proteinriegel von isaac nutrition

      Übersicht aktueller Restaurants mit Insekten

      Urkorn Brotbackmischung von Brento

      Übersicht aktueller Insektenkochkurse

      Verschiedene Arten der Zubereitung von Insekten

      Nützliches für die Zubereitung von Insekten

      Übersicht aktueller Insektenkochkurse

      Mein erster Insektenkochkurs in Barbaras Kochschule

      Umweltwirkungen der Fütterung von Insekten anstelle von Soja

      Wie du deine eigenen Mehlwürmer züchten kannst

      Insekten kaufen, sammeln oder züchten?

      EU-Verordnung: Insekten als Lebensmittel erlaubt

      Food Insects Interview in der “Sendung mit der…

      Können Mehlwürmer unser Plastikproblem lösen?

      Warum das Essen von Insekten Zoonosen wie Corona…

      Umweltwirkungen der Fütterung von Insekten anstelle von Soja

      Mybugbar launcht Erdnusscreme mit Insektenprotein

      Löwendeal! Nico Rosberg investiert in Insekten Nudeln von…

      Insektencracker von Pinaks bald im Online Shop erhältlich

      Swarm Protein ist jetzt Swarm Dog

      Herzhafte entovegane Muffins mit getrockneten Tomaten

      Weihnachtliches Maronen-Grillen 3-Gänge Menü

      Halloween Special – Insektenmassaker und Einhornblut

      Insekten Halloween Buffet

      Starte durch mit dem Insekten Proteinpulver von Mybugbar

      Die Brotrevolution von Brento – Proteinreiches Brot mit…

      Essento bringt weltweit erste BIO Insekten-Burger auf den…

      Nachhaltig, gesund und lecker – das Proteinpulver von…

      Hafer+Insekten Proteinriegel von isaac nutrition

      Urkorn Brotbackmischung von Brento

      Dark Chocolate Granola von JIMINI`S

      Bug-Break Insektenriegel von Snack Insects

      Erdnuss-Blaubeer Proteinshake mit Insektenmehl

      Cremiger Erdnuss Smoothie mit Insektenprotein

      Low-Carb Buffalo Bounty-Riegel

      Proteinreiche Quinoa Energy Balls mit Insektenmehl

      Übersicht aktueller Restaurants mit Insekten

      Seidels Salatbar in Ludwigsburg serviert Insekten

      Guacamole mit Heuschrecken im El Catrin in Toronto

      Bienen essen im Dschungel Balis

      Kalorienarme Pesto Zoodles mit Chili Würmchen

      Kurkuma Porridge mit Mehlwurm Crunch

      Erdmandelkekse mit Buffalowurmmehl

      Erfrischendes Beeren-Nuss-Eis mit Insektenprotein

      Herzhafte entovegane Muffins mit getrockneten Tomaten

      Avocadobrot mit Mehlwurm-Champignon Topping

      Herzhaftes Omelett mit Insektenmehl

      Orientalisches Hummus mit Buffalowurmmehl

      Symposium InsectSpace 2018 – Überwindung der Abneigung gegen…

      Bolivianische Erdnusssuppe mit Insektenmehl

      Herzhafte Kürbissuppe mit Grillenmehl und Croutons

      Erdmandelkekse mit Buffalowurmmehl

      Erfrischendes Beeren-Nuss-Eis mit Insektenprotein

      Herzhafte entovegane Muffins mit getrockneten Tomaten

      Low-Carb Buffalo Bounty-Riegel

      Food Insects Interview in der “Sendung mit der…

      Umweltwirkungen der Fütterung von Insekten anstelle von Soja

      Bedeutung von Insekten für Mensch und Ökosystem

      Neue Studie belegt: Insekten essen ist gut für…

  • Rezepte
    • Adventskalender Blog Diskussionen Food Events Forschung Frühstück Gesundheit Global Hauptgerichte Industrie & Handel Insekten genießen Insekten zubereiten Insektenkochkurse Insektenzucht Nachhaltigkeit News Partyrezepte Produkte Produkttests Protein-Power Restaurants Rezepte Snacks & Kleinigkeiten Soziales & Ethik Suppe & Salat Süßes & Backen Uncategorized Wissen

      Food Insects Adventskalender Finales Türchen 24: Weihnachtsspende für…

      Food Insects Adventskalender Tür 23: Eine Weihnachtsgeschichte

      Food Insects Adventskalender Tür 22: Gewinne einen Insect…

      Food Insects Adventskalender Tür 21: 20% Rabatt auf…

      Food Insects Adventskalender Tür 20: Gewinne ein Snack-Insects-Set!

      Food Insects Adventskalender Tür 19: 15% Rabatt von…

      Food Insects Adventskalender Tür 18: Gewinne das Snack…

      Food Insects Adventskalender Tür 17: 15% Rabatt von…

      Food Insects Adventskalender Tür 16: Gewinne eine von…

      Food Insects Adventskalender Tür 15: Rezept Mailänderli Kekse…

      Food Insects Adventskalender Tür 14: Vanillekipferl mit Buffalowurmmehl

      Food Insects Adventskalender Tür 13: Gewinne ein Insekten…

      Food Insects Interview in der “Sendung mit der…

      Starte durch mit dem Insekten Proteinpulver von Mybugbar

      Können Mehlwürmer unser Plastikproblem lösen?

      Warum das Essen von Insekten Zoonosen wie Corona…

      Umweltwirkungen der Fütterung von Insekten anstelle von Soja

      Die Brotrevolution von Brento – Proteinreiches Brot mit…

      Essento bringt weltweit erste BIO Insekten-Burger auf den…

      Bedeutung von Insekten für Mensch und Ökosystem

      Neue Studie belegt: Insekten essen ist gut für…

      Nachhaltig, gesund und lecker – das Proteinpulver von…

      Symposium InsectSpace 2018 – Überwindung der Abneigung gegen…

      Wie du deine eigenen Mehlwürmer züchten kannst

      Symposium InsectSpace 2018 – Überwindung der Abneigung gegen…

      Speise-Insekten in der Ausstellung “Utopie Landwirtschaft”

      Folke Dammann von Snack Insects: Die Scheu vor…

      Future Food Shop – Insekten sind Nahrung der…

      Street Food Events mit Insekten

      Warum das Essen von Insekten Zoonosen wie Corona…

      Umweltwirkungen der Fütterung von Insekten anstelle von Soja

      Neue Studie belegt: Insekten essen ist gut für…

      Symposium InsectSpace 2018 – Überwindung der Abneigung gegen…

      Insektenburger und Neatballs – IKEA designt das Fast…

      Kurkuma Porridge mit Mehlwurm Crunch

      Cremiger Erdnuss Smoothie mit Insektenprotein

      Paleo Schoko-Smoothie Bowl

      Proteinreiches Paleo-Mehlwurm Müsli

      Avocadobrot mit Mehlwurm-Champignon Topping

      Mango-Kokosmilchreis mit Mehlwürmer-Topping

      Fluffige Buttermilch-Pancakes mit Insektenmehl

      Herzhaftes Omelett mit Insektenmehl

      Buffalowurm-Himbeer Müsli

      Italienischer Brotaufstrich mit Insektenmehl

      Brötchen mit Insektenmehl

      Starte durch mit dem Insekten Proteinpulver von Mybugbar

      Warum das Essen von Insekten Zoonosen wie Corona…

      Neue Studie belegt: Insekten essen ist gut für…

      Nachhaltig, gesund und lecker – das Proteinpulver von…

      Sind Insekten die bessere Proteinquelle für Sportler?

      Symposium InsectSpace 2018 – Überwindung der Abneigung gegen…

      Marktforschungsanalyse prognostiziert Wachstum des Weltmarktes für Speise-Insekten

      Kalorienarme Pesto Zoodles mit Chili Würmchen

      Grillen-Teriyaki Sushi

      Der ultimative Black Bean Insekten Burger

      Grillen-Pasta mit Basilikumpesto

      Pilzrisotto mit Grillen

      Herzhafte Insekten-Fleischbällchen

      Umweltwirkungen der Fütterung von Insekten anstelle von Soja

      Die Brotrevolution von Brento – Proteinreiches Brot mit…

      Nachhaltig, gesund und lecker – das Proteinpulver von…

      Symposium InsectSpace 2018 – Überwindung der Abneigung gegen…

      Produkte mit Insekten sollen vor allem gut schmecken…

      Marktforschungsanalyse prognostiziert Wachstum des Weltmarktes für Speise-Insekten

      Insekten-Produkte erobern deutsche Supermärkte

      Bug-Break Insektenriegel von Snack Insects im Supermarkt

      Insekten Snacks im ersten Start-Up Supermarkt in Berlin

      Nudeln mit Insektenmehl ab jetzt im Supermarkt

      Bugfoundation bringt Insektenburger auf den Markt

      EU-Verordnung: Insekten als Lebensmittel erlaubt

      Hafer+Insekten Proteinriegel von isaac nutrition

      Übersicht aktueller Restaurants mit Insekten

      Urkorn Brotbackmischung von Brento

      Übersicht aktueller Insektenkochkurse

      Street Food Events mit Insekten

      Seidels Salatbar in Ludwigsburg serviert Insekten

      Dark Chocolate Granola von JIMINI`S

      Guacamole mit Heuschrecken im El Catrin in Toronto

      Bug-Break Insektenriegel von Snack Insects

      Bienen essen im Dschungel Balis

      Mein erster Insektenkochkurs in Barbaras Kochschule

      Verschiedene Arten der Zubereitung von Insekten

      Verschiedene Arten der Zubereitung von Insekten

      Nützliches für die Zubereitung von Insekten

      Übersicht aktueller Insektenkochkurse

      Mein erster Insektenkochkurs in Barbaras Kochschule

      Umweltwirkungen der Fütterung von Insekten anstelle von Soja

      Wie du deine eigenen Mehlwürmer züchten kannst

      Insekten kaufen, sammeln oder züchten?

      EU-Verordnung: Insekten als Lebensmittel erlaubt

      Food Insects Interview in der “Sendung mit der…

      Können Mehlwürmer unser Plastikproblem lösen?

      Warum das Essen von Insekten Zoonosen wie Corona…

      Umweltwirkungen der Fütterung von Insekten anstelle von Soja

      Symposium InsectSpace 2018 – Überwindung der Abneigung gegen…

      Essento bringt weltweit erste BIO Insekten-Burger auf den…

      Marktforschungsanalyse prognostiziert Wachstum des Weltmarktes für Speise-Insekten

      Speise-Insekten in der Ausstellung “Utopie Landwirtschaft”

      Insekten-Produkte erobern deutsche Supermärkte

      Bug-Break Insektenriegel von Snack Insects im Supermarkt

      Insekten Snacks im ersten Start-Up Supermarkt in Berlin

      Insektenburger und Neatballs – IKEA designt das Fast…

      Nudeln mit Insektenmehl ab jetzt im Supermarkt

      Bugfoundation bringt Insektenburger auf den Markt

      EU-Verordnung: Insekten als Lebensmittel erlaubt

      Herzhafte entovegane Muffins mit getrockneten Tomaten

      Weihnachtliches Maronen-Grillen 3-Gänge Menü

      Halloween Special – Insektenmassaker und Einhornblut

      Insekten Halloween Buffet

      Knusprige Mehlwürmer mit Schokolade

      Jelly Shots mit Mehlwurm

      Chocolate Cookies mit Buffalowurmmehl

      Starte durch mit dem Insekten Proteinpulver von Mybugbar

      Die Brotrevolution von Brento – Proteinreiches Brot mit…

      Essento bringt weltweit erste BIO Insekten-Burger auf den…

      Nachhaltig, gesund und lecker – das Proteinpulver von…

      Produkte mit Insekten sollen vor allem gut schmecken…

      Insekten-Produkte erobern deutsche Supermärkte

      Bug-Break Insektenriegel von Snack Insects im Supermarkt

      Insekten Snacks im ersten Start-Up Supermarkt in Berlin

      Folke Dammann von Snack Insects: Die Scheu vor…

      Insektenburger und Neatballs – IKEA designt das Fast…

      Future Food Shop – Insekten sind Nahrung der…

      Nudeln mit Insektenmehl ab jetzt im Supermarkt

      Hafer+Insekten Proteinriegel von isaac nutrition

      Urkorn Brotbackmischung von Brento

      Dark Chocolate Granola von JIMINI`S

      Bug-Break Insektenriegel von Snack Insects

      Erdnuss-Blaubeer Proteinshake mit Insektenmehl

      Cremiger Erdnuss Smoothie mit Insektenprotein

      Low-Carb Buffalo Bounty-Riegel

      Proteinreiche Quinoa Energy Balls mit Insektenmehl

      Mango-Vanille-Proteinshake mit Grillenmehl

      Schoko-Proteinshake mit Mehlwurmmehl

      Buffalowurm-Chia Protein Balls

      Knuspriger Mehlwurm-Honig-Nuss Proteinriegel

      Übersicht aktueller Restaurants mit Insekten

      Seidels Salatbar in Ludwigsburg serviert Insekten

      Guacamole mit Heuschrecken im El Catrin in Toronto

      Bienen essen im Dschungel Balis

      Kalorienarme Pesto Zoodles mit Chili Würmchen

      Kurkuma Porridge mit Mehlwurm Crunch

      Erdmandelkekse mit Buffalowurmmehl

      Erfrischendes Beeren-Nuss-Eis mit Insektenprotein

      Erdnuss-Blaubeer Proteinshake mit Insektenmehl

      Cremiger Erdnuss Smoothie mit Insektenprotein

      Herzhafte entovegane Muffins mit getrockneten Tomaten

      Paleo Schoko-Smoothie Bowl

      Low-Carb Buffalo Bounty-Riegel

      Proteinreiches Paleo-Mehlwurm Müsli

      Proteinreiche Quinoa Energy Balls mit Insektenmehl

      Weihnachtliches Maronen-Grillen 3-Gänge Menü

      Herzhafte entovegane Muffins mit getrockneten Tomaten

      Avocadobrot mit Mehlwurm-Champignon Topping

      Herzhaftes Omelett mit Insektenmehl

      Orientalisches Hummus mit Buffalowurmmehl

      Italienischer Brotaufstrich mit Insektenmehl

      Brötchen mit Insektenmehl

      Symposium InsectSpace 2018 – Überwindung der Abneigung gegen…

      Bolivianische Erdnusssuppe mit Insektenmehl

      Herzhafte Kürbissuppe mit Grillenmehl und Croutons

      Erdmandelkekse mit Buffalowurmmehl

      Erfrischendes Beeren-Nuss-Eis mit Insektenprotein

      Herzhafte entovegane Muffins mit getrockneten Tomaten

      Low-Carb Buffalo Bounty-Riegel

      Vanillekipferl mit Buffalowurmmehl

      Knusprige Mehlwürmer mit Schokolade

      Saftiger Buffalowurm-Nusskuchen ohne Mehl

      Buffalowurm-Chia Protein Balls

      Chocolate Cookies mit Buffalowurmmehl

      Knuspriger Mehlwurm-Honig-Nuss Proteinriegel

      Food Insects Interview in der “Sendung mit der…

      Umweltwirkungen der Fütterung von Insekten anstelle von Soja

      Bedeutung von Insekten für Mensch und Ökosystem

      Neue Studie belegt: Insekten essen ist gut für…

      Symposium InsectSpace 2018 – Überwindung der Abneigung gegen…

      Wie du deine eigenen Mehlwürmer züchten kannst

      Speise-Insekten in der Ausstellung “Utopie Landwirtschaft”

      Galileo: Gerichte aus Insektenmehl

      Insekten kaufen, sammeln oder züchten?

      Insekten im Dschungelcamp vs. Insektenburger

      EU-Verordnung: Insekten als Lebensmittel erlaubt

  • Insekten kaufen
    • Hinweise zum Einkauf
    • Rabatte und Aktionen
    • Insekten Probiersets
    • Insekten zum Kochen
    • Insektenmehl
    • Insekten Snacks
    • Proteinriegel und Proteinpulver
    • Insekten Kochbücher
    • Bienenprodukte
  • News
  • Blog
  • Über Food Insects
BlogDiskussionenForschungGlobalIndustrie & HandelNachhaltigkeitSoziales & EthikWissen

Symposium InsectSpace 2018 – Überwindung der Abneigung gegen Insekten

von Anita November 7, 2018
November 7, 2018

Die letzten Wochen waren etwas turbulent, aber heute bin ich endlich dazu gekommen, den Artikel über das Symposium InsectSpace 2018 zu schreiben. Kurz vorneweg – es war unglaublich spannend und ich war total happy, so viele Leute kennen zu lernen, die genau so Insekten begeistert sind wie ich!

Über Bugfoundation habe ich schon vor einigen Monaten einen Artikel veröffentlicht und durfte Max und Baris jetzt endlich persönlich treffen, außerdem hatte ich eine tolle Zeit mit Daniel von Plumentofoods und spannende Unterhaltungen mit tollen Leuten, die schon viel geschafft und/oder noch viel vorhaben. Das Vortragsprogramm war eine tolle Mischung aus Theorie und Praxis, hat mir einige neue Denkanstöße gegeben und mich darin bestärkt, meine Masterarbeit über dieses unglaublich vielfältige und hochspannende Thema zu schreiben.

 

Worum ging es auf dem Sysposium InsectSpace 2018?

Das Hauptaugenmerk des Symposiums lag auf der Frage, wie wir den Ekel und die Abneigung gegen Insekten überwinden können.  Dieser Frage sind Forscher, Lebensmittelwissenschaftler, Unternehmer und Lebensmitteldesigner nachgegangen und haben ihre Erkenntnisse darüber, warum und wie Insekten in unserer Ernährung einsetzt werden sollten, vorgetragen.

Die Haupttreiber des Marktwachstums für Speise-Insekten sind die steigende Nachfrage nach Protein und nährstoffreichen Lebensmitteln, der Wunsch nach einer ökologisch nachhaltigen Produktion und das Bedürfnis nach Nahrungssicherung. Zu den Herausforderungen gehören die die westlichen Ernährungsmuster, die fehlenden gesetzlichen Rahmenbedingungen und die Abneigung gegen Insekten als Lebensmittel.

Nach Meinung der Vortragenden benötigen westliche Gesellschaften gezielte Bildungsprogramme und Medienkommunikationsstrategien, die sich mit der Abneigung gegen Insekten beschäftigen. Die Einflussnahme auf die Öffentlichkeit sowie auf politische Entscheidungsträger und Investoren in der Lebensmittelindustrie durch die Bereitstellung fundierter Informationen über das Potenzial von Insekten als Nahrungsquellen kann dazu beitragen, Insekten weltweit auf die Tagesordnung von Politik und Forschung zu setzen. Unternehmen müssen ihre Marketingstrategien und Produktentwicklungen verbessern, um die Neugierde und Akzeptanz von Lebensmitteln mit Insekten zu steigern.

 

Keynote Speaker

Marcel Dicke (Niederlande) ist Professor für Entomologie und Leiter des Labors für Entomologie an der Universität Wageningen, Niederlande. Sein Interesse gilt der Erforschung von Möglichkeiten, Insekten zur Lösung gesellschaftlicher Probleme einzusetzen. Er ist zudem einer der Autoren des “Insect Cookbook”.

Jonas House (Niederlande) ist Dozent für die Gruppe Soziologie des Konsums und der Haushalte an der Universität Wageningen & Research. Seine Forschungsinteressen konzentrieren sich auf die Ernährungsumstellung und insbesondere auf neuartige Lebensmittel und Fragen im Zusammenhang mit ihrer Etablierung und öffentlichen Akzeptanz. Seine bisherigen Forschungen haben essbare Insekten und Sushi untersucht. Er interessiert sich auch dafür, wie Produktion und Konsum sich gegenseitig beeinflussen und gestalten.

Marian Peters (Niederlande) ist CEO von New Generation Nutrition. Sie wirkt proaktiv bei der Schaffung einer globalen Insektenindustrie für Futter- und Lebensmittel aus Insekten mit und entwickelt neue Produkte und Konzepte.

Massimo Reverberi (Thailand) ist der Gründer von Bugsolutely Thailand und Bugsolutely China, zwei Start-ups auf dem neuen, boomenden Markt für essbare Insekten. Bugsolutely Thailand produziert und vermarktet Grillen Pasta, die erste Pasta mit Grillenmehl. Bugsolutely China hat seinen Sitz in Shanghai und produziert mit Bella Pupa den ersten Snack auf Seidenraupenbasis.

Lee Cadeski (Kanada) ist Mitbegründer von C-fu Foods. Er leitet die Forschung und Entwicklung zur Herstellung nachhaltiger, nahrhafter und schmackhafter Inhaltsstoffe aus Insekten. C-fu FOODS produziert texturiertes Insektenprotein (TIP), eine Fleisch-, Milch- und Eieralternative. Er ist zudem Mitbegründer von One Hop Kitchen, das die weltweit erste “Bugognese” auf den Markt brachte, eine traditionelle Bolognese Sauce mit Mehlwurm und Grillen.

Max Krämer & Baris Özel (Deutschland) sind die Gründer von Bugfoundation. In Thailand stießen sie auf eine einfache Idee, die die Welt verändern könnte – aus schmackhaften Insekten wertvolle Lebensmittel zu machen. Ihr Insekten Burger ist mittlerweile in über 300 Supermärkten erhältlich und auf dem besten Weg, den Mainstream-Markt zu erobern.

Katja Gruijters (Niederlande) ist eine niederländische Pionierin im Bereich Lebensmitteldesign. Sie konzentriert sich dabei auf Gesundheit, Qualität, Ehrlichkeit und Abfallreduzierung. Sie hat das Buch “Food Design – Exploring the future of food” geschrieben und ist Dozentin für Food Design am ArtEZ Institute of Art in Arnhem.

Symposium InsectSpace

 

Wie können wir die Abneigung gegen Insekten also überwinden?

Nach Meinung der Vortragenden sollten Produkte mit Insekten vor allem gut schmecken. Denn wer sich überwindet und probiert, wird voraussichtlich gar keine Insektenprodukte mehr konsumieren, wenn der erste Bissen nicht gut schmeckt. Qualitativ hochwertige und leckere Produkte sind also eine Grundvoraussetzung, um Menschen davon zu überzeugen, regelmäßig Insekten zu verzehren.

Aber wie bringt man Menschen dazu, Insekten überhaupt zu probieren?

Zum einen durch Aufklärung – welche Insekten sind essbar, was sind ihre gesundheitlichen Vorzüge, woraus bestehen Insekten, wo werden sie gezüchtet, sind sie qualitativ hochwertig, wie werden sie gezüchtet… Zum anderen müssen Unternehmen, Wissenschaft und Politik dafür sorgen, dass optisch ansprechende, preislich erschwingliche und geschmacklich leckere Produkte auf den Markt kommen.

Laut einer aktuellen Studie fällt es uns Stand heute leichter, ein Produkt zu probieren, in dem das Insekt nicht als Ganzes sichtbar ist. Produkte mit zerkleinerten Insekten bieten sich also an, um den Verbraucher davon zu überzeugen, Insekten zum ersten Mal zu probieren. Da gemahlene Insekten von ihrer Struktur her jedoch nicht zu bestimmten Produkten wie Flüssigkeiten oder Tofu-ähnlicher Masse verarbeitet werden können, hat C-fu-Foods erfolgreich an der Entwicklung von texturiertem Insektenprotein (TIP) gearbeitet, einer Fleisch-, Milch- und Eieralternative, mit der verschiedenste Texturen hergestellt werden können. Das texturierte Insektenprotein eröffnet ganz neue Möglichkeiten, Insekten zu verarbeiten und neuartige Produkte zu entwickeln.

Neben Geschmack und Textur spielt auch die Optik eine entscheidende Rolle – hier sind das Aussehen des Produktes an sich, aber auch das Design der Verpackung und das Corporate Design von großer Bedeutung. Laut Katja Gruijters sollten Insekten im Design nicht sichtbar, sondern maximal leicht angedeutet sein, zudem sollte mit Farben und Grafiken ein Bezug zur Natur hergestellt werden.

Attraktiv sind beim Kauf eines Produktes aber nicht nur Design und Geschmack, sondern auch der richtige Preis. Aktuell sind Insekten und Insektenprodukte aufgrund der geringen Produktionsmenge noch vergleichsweise teuer. Eine Preissenkung kann mittelfristig nur durch weitere Innovationen, einen wachsenden Markt für Speise-Insekten und die Beteiligung großer Unternehmen erzielt werden.

Unternehmen sollten zudem beginnen, mehr Geld in Marketing-Aktivitäten zu investieren und zusammenzuarbeiten, um den Markt für Speise-Insekten anzukurbeln. Wichtig ist in diesem Zusammenhang, dass die meisten Insektenprodukte mit herkömmlichen Produkten konkurrieren müssen. Es ist also erforderlich, dem Kunden einen Mehrwert anzubieten und diesen auch deutlich zu kommunizieren. Im Fall von Nudeln mit Insektenmehl ist der klare Vorteil der höhere Anteil hochwertiger Proteine und Nährstoffe, verglichen mit herkömmlichen Nudeln.

Nicht zuletzt ist der Konsum von Lebensmitteln kulturell stark verankert – sei es welche Lebensmittel gegessen werden, wo sie gegessen werden oder wie sie zubereitet werden. Da Insekten in der westlichen Kultur jedoch seit Jahrtausenden nicht mehr konsumiert werden, müssen sie langsam wieder ihren Weg in unsere Esskultur finden. Sind Insekten nämlich kulturell nicht mehr tabu, wird der Einzelne mit größerer Wahrscheinlichkeit zu einem Insektenprodukt greifen, welches neben den herkömmlichen Produkten im Regal liegt.

 

Eine interessante Frage: Sind Insekten wirklich das neue Sushi?

Zugegeben, ich habe den Vergleich ebenfalls herangezogen – es war einfach zu verlockend, damit für Insekten zu werben und euch vielleicht davon zu überzeugen, sie einmal zu probieren.

Für Jonas House, Dozent für die Gruppe Soziologie des Konsums und der Haushalte an der Universität Wageningen, sind Insekten jedoch nicht das neue Sushi. Warum? Laut House bestehen soziale Praktiken aus den 3 Elementen Material, Kompetenz und Bedeutung. Schauen wir uns ein Frühstück an, sieht es wie folgt aus:

Material: zum Beispiel Müsli, Brot, Salami, Käse, Besteck, Kaffeetasse, Frühstücks-Ei, Tomaten, Gurken, Nutella

Kompetenz: wir sind dazu fähig bzw. wissen, wie das Ritual Frühstück ausgeführt wird.

Bedeutung: das Frühstück hat in unserer Kultur eine bestimmte Bedeutung. Unter der Woche wollen wir etwas im Magen haben, am Wochenende ist es vielleicht ein gesellschaftlich und/oder familiär wichtiges Ereignis.

Sushi hat in Japan eine lange Tradition, die drei Elemente Material, Kompetenz und Bedeutung sind in die USA und später die ganze Welt übergeschwappt und wurden übernommen. Dazu gehören die verwendeten Materialien wie Lebensmittel, Schalen, Stäbchen und sonstige Einrichtung, aber auch Kompetenzen wie die Art der Zubereitung und des Konsums. Auch die Bedeutung von Sushi wurde in unsere Kultur übernommen.

In Ländern, in denen Insekten traditionell gegessen werden, werden sie entweder als Snack verspeist oder in Suppen und Eintöpfen verarbeitet. Weltweit werden sehr viele Arten auf unterschiedliche Weise konsumiert, eine einheitliche soziale Praktik existiert nicht. Vergleichen wir Insekten also mit Sushi, oder sagen wir, dass Insekten das neue Sushi sind, ist dieser Vergleich nicht korrekt. Vielmehr müssen wir Insekten auf eine ganz neue, individuelle Weise wieder in unseren Speiseplan integrieren. Sei es, indem wir Insekten mit bekannten sozialen Praktiken verbinden und beispielsweise Müsli, Energieriegel oder Burger mit Insekten herstellen, oder ob wir ganz neue soziale Praktiken erfinden.

 

Ein weiteres Highlight der Veranstaltung: Das Produkt Tasting

In den Pausen hatten wir die Möglichkeit, Produkte verschiedener Hersteller zu probieren und uns mit den Teilnehmern und den Vortragenden auszutauschen. Neben zahlreichen leckeren Insekten Snacks wie Kekse, Schokolade, Energieriegel, Kräcker und Chips gab es auch zwei Brotaufstriche, die ich persönlich sehr interessant fand. Interessant deshalb, weil die Brotaufstriche nicht zur Kategorie Snacks gehören, sondern auch prima zum Frühstück oder Abendessen gegessen werden können.

 

Zum Schluss das 4-Gänge Insekten-Menü im Restaurant of the Future

Nach der Vortragsreihe wurden wir von FoodSpace im Restaurant of the Future mit einem 4-Gänge Menü mit Insekten verwöhnt. Obwohl ich schon oft Gerichte mit Insekten gekocht habe und den Geschmack kenne, hat mich das 4-Gänge Menü überrascht. Die für mich neuartigen Kompositionen haben super geschmeckt und waren wirklich hochinteressant.

Die Betonung lag auf der Verbundenheit zwischen Insekten und Natur, was auf dem ersten Blick durch die essbaren Blumen und Kräuter deutlich wurde, die über den Tischen hingen. Als Eyecatcher lagen auf jedem Weinglas ein gerösteter Mehlwurm und eine Blüte, die gemeinsam gegessen wurden. Das Entré bestand aus aus appetitlich dargereichten Spießen – Heuschrecken im Tempura Mantel und Insekten-Falafel. Dazu gab es einen leichten Weißwein.

Die Vorspeise, ein Bananenblatt mit karibisch gewürzter Füllung, dazu frisches Gemüse und leckeres Dressing, war mein absolutes Highlight. Zum Hauptgang wurde die wirklich super leckere Insekten-Pasta von Plumento serviert, wieder in einer spannenden und leckeren Kombination mit Gemüse. Als Abschluss gab es ein fantastisches Dessert mit weißer Schokolade, das ich leider verpasst habe, weil ich mich auf den Weg ins 500 km weiter entfernte Ludwigsburg machen musste. Ich habe jedoch gehört, dass es verdammt lecker geschmeckt hat.

Vielen Dank an dieser Stelle noch einmal an die Köche, die dieses Menü gezaubert haben!

Bildquelle alle Bilder: @FoodSpace

Teilen mit:

Könnte dir auch gefallen

BuffalowürmerEntoveganGrillenHeuschreckenInfosInsektenmehlInsektenprodukteMehlwürmerProtein
0 Kommentar
0
FacebookTwitterPinterestEmail

Schreibe einen Kommentar Antwort abbrechen

Speichere meinen Namen, meine E-Mail und meine Website in diesem Browser für das nächste Mal, wenn ich kommentiere.

Neu im Blog

  • Food Insects Interview in der “Sendung mit der Maus zum Hören”

    Februar 23, 2021
  • Starte durch mit dem Insekten Proteinpulver von Mybugbar

    Februar 14, 2021
  • Können Mehlwürmer unser Plastikproblem lösen?

    Dezember 27, 2020
  • Warum das Essen von Insekten Zoonosen wie Corona verhindern könnte

    Dezember 16, 2020
  • Umweltwirkungen der Fütterung von Insekten anstelle von Soja

    November 29, 2020
  • Die Brotrevolution von Brento – Proteinreiches Brot mit Insektenmehl

    März 15, 2020

Insekten entdecken

  • Infos und Nährwerte essbarer Insekten
  • Warum Insekten essen
  • 3 Gründe Insekten zu essen
  • Über unseren Ekel vor Insekten
  • Insekten Proteine für Sportler
  • Insekten als Proteinquelle der Zukunft

Translate

Über Food Insects

Warum es Food Insects gibt? Ganz einfach: Insekten sind super gesunde, nachhaltige und leckere Nahrungsmittel, vor denen sich die meisten leider immer noch ekeln. Das will ich gerne ändern! Bei Food Insects findet ihr deshalb alles rund um das Essen von Insekten. Mehr über Food Insects...

Tags

Bio Insekten Buffalowürmer Eiweiß Entovegan Futter Getestet Glutenfrei Grillen Heuschrecken Hundefutter Infos Insektenmehl Insektenprodukte Laktosefrei Low Carb Mehlwürmer Nachhaltigkeit Paleo Protein Snacks Stories Tierfutter
  • Facebook
  • Twitter
  • Instagram
  • Email
  • Impressum
  • Datenschutzerklärung

@2019 - All Right Reserved. Designed and Developed by PenciDesign


Back To Top
 

Lade Kommentare …